
Übung Technische Hilfeleistung der Gruppe A
Am 07.09.2020 durfte unsere Gruppe A an einem Auto mit schwerem Gerät üben.
Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft. Aufgrund der zunehmenden Aufgabenvielfalt der Feuerwehr nehmen die technischen Hilfeleistungen stark zu – die Feuerwehr entwickelt sich zur Hilfeleistungsorganisation.
Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes. Besonders in Industrienationen wird dem Betriebsbrandschutz immer mehr Augenmerk geschenkt, sei es durch eigene betriebliche oder durch öffentliche Feuerwehren.
Freiwillige Feuerwehr Stein a. d. Traun e. V.
Bräubergstr. 4
83368 St. Georgen
Tel. +49 (8669) 12107
Fax +49 (8669) 788024